Wir setzen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Claudio Eismann um eine weitere Saison fort.
Claudio kann dabei weiterhin auf seinen Co-Trainer Andy Pensel und den Trainer der 2. Mannschaft, Alexander Bauer, zählen.
Zudem konnten mit nahezu allen Spielern der 1. und 2. Mannschaft positive Gespräche bezüglich unseres eingeschlagenen Weges geführt werden. Es soll auch weiterhin überwiegend auf unseren eigenen Nachwuchs gesetzt werden.
In der Hinrunde hat er bereits per Zweitspielrecht ein Spiel für uns absolvieren können, jetzt ist er wieder komplett bei uns.
Niki Düngfelder ist beruflich wieder näher an seinem Heimatort und wird uns hoffentlich ab sofort häufiger zur Verfügung stehen!
Welcome Back, Niki!
Bereits im zweiten Jahr in Folge findet auf dem BSV-Sportgelände an der Prellmühle ein Fußballcamp der Armin Eck Fußballschule statt.
Das Camp wird vom 24.-26.07. stattfinden. Kurzentschlossene können sich gerne noch unter folgendem Link anmelden: http://aefs.de/camp-anmeldung
Wir freuen uns, das Team um unseren Cheftrainer Claudio Eismann erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Spaß!
Die Saison im Jugendbereich wurde bekanntlich abgebrochen. Die Planungen für die neue Saison, die aller Voraussicht nach ab September beginnen wird, sind so gut wie abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, auf einen Großteil unserer bisherigen Trainer auch in der neuen Saison setzen zu können und begrüßen mit Thorsten Schmidt einen neuen Mann beim FSV.
Die Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften folgen in Kürze!
Nach dem souveränen Klassenerhalt spielt unsere älteste Jahrgangsstufe auch nächstes Jahr in der Bezirksoberliga.
Trainiert wird diese nächstes Jahr vom bisherigen U17-Trainer Mark Herath, der den Großteil seines Jahrgangs 2003 in die höhere Altersklasse begleitet.
Aufgrund des Abbruchs der Saison und der Anwendung der Quotientenregel vertritt uns unsere U 17 nächstes Jahr ebenfalls wieder in der Bezirksoberliga.
Trainer der U 17 wird der ehemalige Weidenberger Jugendtrainer Thorsten Schmidt sein. Wir freuen uns, Thorsten bei uns im Verein zu haben und wünschen ihm für die bevorstehende Saison viel Erfolg!
Nach der bitteren Abmeldung unserer U 15 im vergangenen Jahr freuen wir uns, ab sofort wieder eine U 15 ins Rennen schicken zu können.
Aufgrund der vom BFV neueingeführten Meldeliga auf Kreisebene ist noch unklar, in welcher Liga wir an den Start gehen werden. Möglich ist alles zwischen Kreisgruppe und Kreisliga, wobei wir ein Spielrecht in der Kreisliga anstreben.
Klar ist allerdings, dass unser bisheriger U 13 Trainer, Steffen Müller, eine Altersstufe nach oben rutschen wird.
Auch hier ist aufgrund der Meldeliga noch nicht hundertprozentig klar, in welcher Liga man an den Start gehen wird. Auch hier streben wir ein Spielrecht in der Kreisliga an.
Klar ist allerdings auch hier, dass Justin Heumann die Mannschaft trainieren wird. Justin hat die komplette FSV - Jugend durchlaufen und hat bereits letztes Jahr als U 19 - Spieler einige Spiele in der 1. Herrenmannschaft absolviert.
Diesen Bereich übernimmt unser neuer Kleinfeldkoordinator Markus Telle. Hier werden in Kürze die neuen Trainer bekannt gegeben.
Die coronabedingte Zwangspause hat das sportliche Geschehen auf dem Platz nach hinten gerückt, dennoch stand es beim FSV nie Still. Man hat während der Pause viel in die Infrastuktur wie Plätze und Kabinen investiert. Aber auch das sportliche wurde nicht vernachlässigt und in den letzten Wochen wurden die Weichen für eine erfolgreiche FSV Zukunft gestellt.
Nachdem der Verband bekanntgab, dass die Saison im Herrenbereich fortgesetzt wird und im Juniorenbereich abgebrochen wird, wurden viele wichtige Entscheidungen getroffen.
So werden wir wieder eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken, um allen Spielern Einsatzmöglichkeiten zu geben. Nachdem 13 Spieler aus der A-Jugend in den Herrenbereich stoßen und kein Spieler aus der bisherigen ersten Mannschaft den Verein verlässt, ist dies ein enorm wichtiger Schritt.
Um die Quantität und Qualität für zwei Herrenmannschaften sicherzustellen, freuen wir uns, einige Rückkehrer bei unserem FSV zu begrüßen:
So wechseln mit Alexander Elf (pausierte nach Kreuzbandriss, vorher TSV St. Johannis), Mark Herath (SV Heinersreuth), Markus Möller (Sportring Bayreuth) und Max Opel (SC Kreuz Bayreuth) vier Mann zurück zur Prellmühle, die aus unserer Jugend entstammen und vor der Abmeldung der zweiten Mannschaft für diese gespielt haben. Felix Hofmann und Maximilian Zahn, Spielleiter und Physiotherapeut unseres FSVs, werden nach einer Pause ebenfalls wieder die Fußballschuhe schnüren.
Zudem kehrt Sandro Weiß, der vor der Saison zum SV Gesees gewechselt ist, zurück zum FSV. Auch Sebastian Nützel, der bereits in der U17 für uns spielte, wechselt vom TSV St. Johannis Bayreuth zu uns. Basti studiert zwar in Magdeburg, möchte aber in den Semesterferien mit seinen Kumpels beim FSV spielen.
Mit Nico Schmidt hat sich ein weiterer ehemaliger Jugendspieler für den FSV entschieden. Nico spielte bereits in derJugend für uns und wechselt nun vom SV Heinersreuth zurück zu uns.
Jannik Hannemann und Frederik Schmidt-Hofmann kehren ebenfalls zum FSV zurück. Während Hanne bereits in der U13 für uns spielte und anschließend über die SpVgg Bayreuth und den 1. FC Nürnberg zum TSV Neudrossenfeld wechselte, veränderte sich Freddi vor zwei Jahren zum TSV St. Johannis Bayreuth, nachdem er bei uns die Jugend durchlaufen hat und Stammkraft in der Landesliga war. Hanne wird ein Studium in Regensburg aufnehmen, Freddi ist beruflich in München, weshalb beide fußballerisch kürzer treten werden.
Wir freuen uns enorm, den FSV wieder mit zwei Herrenmannschaften vertreten zu können und wünschen allen Rückkehrern eine erfolgreiche, schöne und vor allem verletzungsfreie Zeit!
Hallo liebe FSV Familie,
die momentane Corona Lage bringt auch uns als Verein zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Die laufenden Kosten, wie Abgaben an die Verbände, die laufenden Kosten an Versicherungen, wiederkehrende monatliche Kosten, etc. zwingen uns förmlich, uns an Euch zu wenden. Uns brechen elementare Sponsoreneinnahmen zu 100% weg. Unser Verein generiert seine wirtschaftlichen Erlöse überwiegend aus den Mitgliedsbeiträgen und den erwähnten Sponsorengeldern. Bricht uns eine Säule weg, haben wir entsprechend weniger Einnahmen. Dies ist leider der Stand der Dinge. Aus diesem Grund bitten wir Euch um finanzielle Unterstützung. Es wäre wünschenswert, dass jedes Mitglied im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Betrag an folgendes Konto überweisen könnte. Eine entsprechende Spendenquittung ist selbstverständlich möglich.
Mit Eurer einmaligen Spende wäre unserem FSV und unseren Visionen sehr geholfen.
Vielen Dank im Voraus
Eure Vorstandschaft des FSV Bayreuth
VR Bank Bayreuth-Hof
IBAN: DE80 7806 0896 00060 87728
BIC GENODEF1HO1
oder
PayPal an: info@fsvbayreuth.de