FSV Bayreuth
Start
Aktuelles
Trainer & Ansprechpartner
Unsere Mannschaften
Unsere Partner
Vorstandschaft
Über uns
Beitrittserklärung
FSV Bayreuth
Start
Aktuelles
Trainer & Ansprechpartner
Unsere Mannschaften
Unsere Partner
Vorstandschaft
Über uns
Beitrittserklärung
Mehr
  • Start
  • Aktuelles
  • Trainer & Ansprechpartner
  • Unsere Mannschaften
  • Unsere Partner
  • Vorstandschaft
  • Über uns
  • Beitrittserklärung
  • Start
  • Aktuelles
  • Trainer & Ansprechpartner
  • Unsere Mannschaften
  • Unsere Partner
  • Vorstandschaft
  • Über uns
  • Beitrittserklärung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

save the date

Hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 08. April 2022 um 18:30 Uhr in das Sportheim des BSV Bayreuth (Äußere Badstraße 7 in Bayreuth) ein. 

Tagesordnungspunkte: 

1) Begrüßung

2)  Bericht der Mannschaften

3) Entlastung der Vorstandschaft

4) Wahl der Vorstandschaft

5) Sonstiges


Anträge zur Mitgliederversammlung s

Hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 08. April 2022 um 18:30 Uhr in das Sportheim des BSV Bayreuth (Äußere Badstraße 7 in Bayreuth) ein. 

Tagesordnungspunkte: 

1) Begrüßung

2)  Bericht der Mannschaften

3) Entlastung der Vorstandschaft

4) Wahl der Vorstandschaft

5) Sonstiges


Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich bis zum 05. April 2022 an die Vorstandschaft zu richten.

Claudio Eismann verlängert

Kontinuität auf der Trainerposition

Wir konnten frühzeitig mit unserem Cheftrainer verlängern und gehen damit in ein fünftes Jahr mit Claudio Eismann.
Nach dem Landesliga- und Bezirksligaabstieg konnten wir uns mit zahlreichen Eigengewächsen und einigen Rückkehrern in der Spitzengruppe der Kreisliga festsetzen.
Das Augenmerk liegt weiterhin in der Weiterentwicklung unserer jungen Elf, womit bereits am gestrigen Mittwoch wieder begonnen wurde. „Mit Claudio hatten und haben wir hierfür weiterhin unsere 1a-Lösung an der Seitenlinie“, so 2. Vorstand Andy Pensel. 


#thisisprellmühle

#forzafsv

Der FSV sagt DANKE

 Von links nach rechts: Niklas Launay (Kapitän der 1. Mannschaft), Brigitte Merk-Erbe (ehemalige Oberbürgermeisterin Stadt Bayreuth und Vorsitzende der Merk-Erbe-Stiftung), Joe Friedlein (Alt Vorsitzender FSV Bayreuth), Sabine Eichenseer (VR Bank Bayreuth-Hof eG ), Jürgen Bauer (1. Vorstand FSV Bayreuth)


Der FSV Bayreuth bemüht sich seit Jahren konsequent um den Nachwuchs im Fußballsport. Ein lang fälliges mobiles Großfeldtor konnte nun angeschafft werden. Dies konnte aufgrund der großzügigen Unterstützung der Merk-Erbe-Stiftung, der VR Bank Bayreuth und vom „Alt“-Vorstand Joe Friedlein realisiert werden.

Der FSV Bayreuth bedankt sich für die großzügigen Spenden zur Umsetzung dieses Vorhabens.

Weitere Informationen

FSV verpflichtet vier weitere Rückkehrer

Johannes "Joe" Urban, Conny & Benny Keil sowie Markus Meserth kehren im Sommer ebenfalls an die Prellmühle zurück. Alle vier gehören zum Jahrgang 1996/1997, haben große Teile ihrer Jugend bei uns verbracht und auch ihre ersten Erfahrungen im Herrenbereich bei uns gesammelt. 

Joe Urban und die beiden Keil-Brüder kehren vom TSV St. Johannis zurück an die Prellmühle. Die beiden Medizin-Studenten Keil studieren zwar im Ausland, sind aber große Teile des Sommers und auch im teilweise im Winter in der Bayreuther Heimat und verstärken unser Team.

Markus Meserth kommt vom Oberpfalz-Bezirksligisten SV Etzenricht an die Prellmühle. Der Bayreuther Jura-Student erholt sich derzeit noch von einer Schulterverletzung und möchte dann aber wieder voll angreifen! Zusätzlich unterstützt er ab sofort unsere U17 als Co-Trainer und sammelt erste Erfahrungen als Trainer. 

Weitere Stimmen folgen in Kürze!


Herzlich Willkommen zurück an der Prellmühle! 

#thisisprellmühle

Johannes Urban

Markus Meserth

Benny & Conny Keil

FSV holt im Sommer vier Rückkehrer zurück an die Prellmühle

Mit Niklas Launay, Kai Herath, Johannes Heim & Sebastian Strobel kehren im Sommer vier Jungs aus dem Jahrgang 95/96 an die Prellmühle zurück, die bereits in der Jugend und im Herrenbereich für uns gespielt haben! 

Alle vier wechseln vom Bezirksligisten TSV St. Johannis Bayreuth zurück an die Prellmühle. Niklas, Jo und Basti haben bereits unsere Jugend durchlaufen und anschließend erste Erfahrungen im Herrenbereich gesammelt. Unter anderem waren sie Bestandteil der Bezirksligamannschaft, die 2016 die Meisterschaft gewann und in die Landesliga aufstieg. Auch Kai hat eine FSV-Vergangenheit - in der U15 und U19 schnürte er für uns die Fußballschuhe, bevor er über die SpVgg Bayreuth, den TSV Glashütten zum TSV St. Johannis Bayreuth wechselte. 

Die Stimmen: 

FSV-Vorstand Jürgen Bauer: "Ich kenne die Jungs bereits aus deren Schulzeiten und habe sie selbst in der U17-Bezirksoberliga trainiert. Der Kontakt ist deshalb nie richtig abgebrochen und umso mehr freut es mich, dass sie nun wieder zurückkommen. Zusammen mit unseren Jungspunden aus der Jugend sind wir nun für die Zukunft gut gerüstet und haben einen guten Mix aus ehemaligen FSVlern und Jugendspielern gefunden."


2. Vorstand Andy Pensel: "Der Kontakt zu den Jungs ist nie wirklich abgebrochen. Umso mehr freuen wir uns, dass sie nun zurückkehren. Wir halten damit weiter an unserem Konzept fest, auf ehemalige FSVler und den eigenen Nachwuchs zu setzen. Da uns einige Spieler, studien- und berufsbedingt, nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, freuen wir uns sehr über die Rückkehrer. Hierdurch gewährleisten wird eine hohe Qualität in den Trainingseinheiten, was für das Heranführen und die Entwicklung der nächsten talentierten Jahrgänge, sicherlich nur förderlich sein kann. This is Prellmühle!"


FSV-Coach Claudio Eismann: "Auch wenn die alte Saison noch nicht beendet ist, verspüre ich schon eine gewisse Vorfreude auf die neue Saison. Ich freue mich, dass fast alle Spieler des aktuellen Kaders schon ihre Zusage gegeben haben, auch aus der A-Jugend kommen gute Jungs nach und komplettiert wird das Ganze von unseren vielversprechenden Neuzugängen, die alle Stallgeruch haben."


Herzlich Willkommen zurück an der Prellmühle! 

#thisisprellmühle

Niklas Launay

Kai Herath

Johannes Heim

Sebastian Strobel

FSV verlängert mit Eismann

Trainertrio bleibt an Bord

Wir setzen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Claudio Eismann um eine weitere Saison fort. 

Claudio kann dabei weiterhin auf seinen Co-Trainer Andy Pensel und den Trainer der 2. Mannschaft, Alexander Bauer, zählen.

Mannschaftsstamm bleibt über die Saison hinaus erhalten

Zudem konnten mit nahezu allen Spielern der 1. und 2. Mannschaft positive Gespräche bezüglich unseres eingeschlagenen Weges geführt werden.  Es soll auch weiterhin überwiegend auf unseren eigenen Nachwuchs gesetzt werden. 

Niki Düngfelder is back

In der Hinrunde hat er bereits per Zweitspielrecht ein Spiel für uns absolvieren können, jetzt ist er wieder komplett bei uns. 

Niki Düngfelder ist beruflich wieder näher an seinem Heimatort und wird uns hoffentlich ab sofort häufiger zur Verfügung stehen! 

Welcome Back, Niki!  

Impressionen des Wochenendcamps der AEFS vom 24.-26.7.2020

    Wochenend-Camp der Armin Eck Fußballschule beim FSV Bayreuth

    Bereits im zweiten Jahr in Folge findet auf dem BSV-Sportgelände an der Prellmühle ein Fußballcamp der Armin Eck Fußballschule statt. 

    Das Camp wird vom 24.-26.07. stattfinden. Kurzentschlossene können sich gerne noch unter folgendem Link anmelden: http://aefs.de/camp-anmeldung

    Wir freuen uns, das Team um unseren Cheftrainer Claudio Eismann erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Spaß! 

    Unser Jugendbereich in der Saison 20/21

    Die Saison im Jugendbereich wurde bekanntlich abgebrochen. Die Planungen für die neue Saison, die aller Voraussicht nach ab September beginnen wird, sind so gut wie abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, auf einen Großteil unserer bisherigen Trainer auch in der neuen Saison setzen zu können und begrüßen mit Thorsten Schmidt einen neuen Mann beim FSV. 

    Die Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften folgen in Kürze! 

    U 19

    Nach dem souveränen Klassenerhalt spielt unsere älteste Jahrgangsstufe auch nächstes Jahr in der Bezirksoberliga. 

    Trainiert wird diese nächstes Jahr vom bisherigen U17-Trainer Mark Herath, der den Großteil seines Jahrgangs 2003 in die höhere Altersklasse begleitet. 

    U 17

    Aufgrund des Abbruchs der Saison und der Anwendung der Quotientenregel vertritt uns unsere U 17 nächstes Jahr ebenfalls wieder in der Bezirksoberliga. 

    Trainer der U 17 wird der ehemalige Weidenberger Jugendtrainer Thorsten Schmidt sein. Wir freuen uns, Thorsten bei uns im Verein zu haben und wünschen ihm für die bevorstehende Saison viel Erfolg! 

    U 15

    Nach der bitteren Abmeldung unserer U 15 im vergangenen Jahr freuen wir uns, ab sofort wieder eine U 15 ins Rennen schicken zu können. 

    Aufgrund der vom BFV neueingeführten Meldeliga auf Kreisebene ist noch unklar, in welcher Liga wir an den Start gehen werden. Möglich ist alles zwischen Kreisgruppe und Kreisliga, wobei wir ein Spielrecht in der Kreisliga anstreben.

    Klar ist allerdings, dass unser bisheriger U 13 Trainer, Steffen Müller, eine Altersstufe nach oben rutschen wird. 

    U 13

    Auch hier ist aufgrund der Meldeliga noch nicht hundertprozentig klar, in welcher Liga man an den Start gehen wird.  Auch hier streben wir ein Spielrecht in der Kreisliga an.

    Klar ist allerdings auch hier, dass Justin Heumann die Mannschaft trainieren wird.  Justin hat die komplette FSV - Jugend durchlaufen und hat bereits letztes Jahr als U 19 - Spieler einige Spiele in der 1. Herrenmannschaft absolviert.

    U 11 / 9 / 7

    Diesen Bereich übernimmt unser neuer Kleinfeldkoordinator Markus Telle. Hier werden in Kürze die neuen Trainer bekannt gegeben. 

    Veränderungen im Herrenbereich

    Die coronabedingte Zwangspause hat das sportliche Geschehen auf dem Platz nach hinten gerückt, dennoch stand es beim FSV nie Still. Man hat während der Pause viel in die Infrastuktur wie Plätze und Kabinen investiert. Aber auch das sportliche wurde nicht vernachlässigt und in den letzten Wochen wurden die Weichen für eine erfolgreiche FSV Zukunft gestellt. 

    Nachdem der Verband bekanntgab, dass die Saison im Herrenbereich fortgesetzt wird und im Juniorenbereich abgebrochen wird, wurden viele wichtige Entscheidungen getroffen. 

    So werden wir wieder eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken, um allen Spielern Einsatzmöglichkeiten zu geben. Nachdem 13 Spieler aus der A-Jugend in den Herrenbereich stoßen und kein Spieler aus der bisherigen ersten Mannschaft den Verein verlässt, ist dies ein enorm wichtiger Schritt. 

    Um die Quantität und Qualität für zwei Herrenmannschaften sicherzustellen, freuen wir uns, einige Rückkehrer bei unserem FSV zu begrüßen:

    So wechseln mit Alexander Elf (pausierte nach Kreuzbandriss, vorher TSV St. Johannis), Mark Herath (SV Heinersreuth), Markus Möller (Sportring Bayreuth) und Max Opel (SC Kreuz Bayreuth) vier Mann zurück zur Prellmühle, die aus unserer Jugend entstammen und vor der Abmeldung der zweiten Mannschaft für diese gespielt haben. Felix Hofmann und Maximilian Zahn, Spielleiter und Physiotherapeut unseres FSVs, werden nach einer Pause ebenfalls wieder die Fußballschuhe schnüren. 

    Zudem kehrt Sandro Weiß, der vor der Saison zum SV Gesees gewechselt ist, zurück zum FSV.  Auch Sebastian Nützel, der bereits in der U17 für uns spielte, wechselt vom TSV St. Johannis Bayreuth zu uns. Basti studiert zwar in Magdeburg, möchte aber in den Semesterferien mit seinen Kumpels beim FSV spielen. 

    Mit Nico Schmidt hat sich ein weiterer ehemaliger Jugendspieler für den FSV entschieden. Nico spielte bereits in derJugend für uns und wechselt nun vom SV Heinersreuth zurück zu uns. 

    Jannik Hannemann und Frederik Schmidt-Hofmann kehren ebenfalls zum FSV zurück. Während Hanne bereits in der U13 für uns spielte und anschließend über die SpVgg Bayreuth und den 1. FC Nürnberg zum TSV Neudrossenfeld wechselte, veränderte sich Freddi vor zwei Jahren zum TSV St. Johannis Bayreuth, nachdem er bei uns die Jugend durchlaufen hat und Stammkraft in der Landesliga war. Hanne wird ein Studium in Regensburg aufnehmen, Freddi ist beruflich in München, weshalb beide fußballerisch kürzer treten werden. 


    Wir freuen uns enorm, den FSV wieder mit zwei Herrenmannschaften vertreten zu können und wünschen allen Rückkehrern eine erfolgreiche, schöne und vor allem verletzungsfreie Zeit! 

    Offener Brief an die Mitglieder und Fans des FSV

    Hallo liebe FSV Familie,

    die  momentane Corona Lage bringt auch uns als Verein zunehmend in  finanzielle Schwierigkeiten. Die laufenden Kosten, wie Abgaben an die  Verbände, die laufenden Kosten an Versicherungen, wiederkehrende  monatliche Kosten, etc. zwingen uns förmlich, uns an Euch zu wenden. Uns  brechen elementare Sponsoreneinnahmen zu 100% weg. Unser Verein  generiert seine wirtschaftlichen Erlöse überwiegend aus den  Mitgliedsbeiträgen und den erwähnten Sponsorengeldern. Bricht uns eine  Säule weg, haben wir entsprechend weniger Einnahmen. Dies ist leider der  Stand der Dinge. Aus diesem Grund bitten wir Euch um finanzielle  Unterstützung. Es wäre wünschenswert, dass jedes Mitglied im Rahmen  seiner Möglichkeiten einen Betrag an folgendes Konto überweisen könnte.  Eine entsprechende Spendenquittung ist selbstverständlich möglich. 

    Mit Eurer einmaligen Spende wäre unserem FSV und unseren Visionen sehr geholfen.

    Vielen Dank im Voraus

    Eure Vorstandschaft des FSV Bayreuth

    VR Bank Bayreuth-Hof

    IBAN: DE80 7806 0896 00060 87728

    BIC GENODEF1HO1

    oder

    PayPal an: info@fsvbayreuth.de

    Copyright © 2022 FSV Bayreuth – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt

    Powered by GoDaddy Website-Baukasten

    Cookie-Richtlinie

    Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

    Akzeptieren und schließen